Durch die Errichtung einer zweiten HS mit angeschlossener Polytechnischen Schule (Spatenstich am 26. 9. 1985 - offizielle Eröffnung am 20. 11. 1987) konnte endlich ein pädagogischer Notstand beendet werden. Die Polytechnische Schule konnte nach 12 Jahren (1975 - 1987 an der Volksschule Spital) von Spital in die Hauptschule Römerfeld übersiedeln.
Auf geschichtsträchtigem Grund (der Name "Römerfeld" spricht wohl für sich) entstand ein Lehr- und Lerngebäude besonderer Art, welches im Jahr 1987 tatsächlich als Meilenstein im Bezirk Kirchdorf/Krems bezeichnet werden konnte. Für Schüler und Lehrer - was Ausstattung, Räumlichkeit und Vielfalt betrifft - ein Paradies!
Direktor Manfred Kalß, der die Leitung der neuen "Römerfeldschule" übernahm und deren Geschicke die nächsten 12 Jahre lenkte, konnte im wahrsten Sinn des Wortes für seine Schüler und Kollegen aus dem Vollen schöpfen. Im Herbst 1999 übernahm Karin Gösweiner die Direktorengeschäfte der HS und PTS und übte diese Funktion bis zum Jahr 2004 aus. In dieser Zeit wurden - dem allgemeinen Trend entsprechend - Leitbild - Schulprofil - Schulprogramm erstellt. Auch die Möglichkeit, durch autonome Beschlüsse Schwerpunkte zu bilden, wurde reichlich genützt.
Seit August 2004 leitet Herr Ing. Gerhard Straßer die Hauptschule und die Polytechnische Schule.
|